So findest du zu uns
Anreise
Im Idealfall reist Ihr zusammen an. Vielleicht nicht alle 150, aber doch in Kleingruppen. Ob mit Fahrgemeinschaften im PKW oder mit öffentlichen Mitteln – je nachdem, was sich sinnvoll organisieren lässt.
Mit der Bahn
Der Bahnhof Bergen (Obb.) liegt auf der Bahnstrecke München – Salzburg und wird vom Meridian / Bayerische Regiobahn im Stundentakt bedient.
Link zur Fahrplanauskunft der Bahn.
Überregional kann auch eine Anreise nach Traunstein mit dem IC / EC praktischer sein.
Ein vermeintlicher Nachteil an dieser Verbindung ist, dass der Bahnhof Bergen 2km vom Ortskern (und 3km vom Basislager Sportplatz) entfernt ist. Doch auch diese Strecke kann gut überbrückt werden:
Bei der An- und Abreise bieten viele Vermieter an, Gäste am Bahnhof abzuholen. Hier empfehlen wir direkt bei der Buchung nachzufragen.
Der Regionalbus Linie 9514 (Traunstein (Bahnhof) – Hochfellnbahn Bergen) ist mit den Ankunftszeiten am Bahnhof Bergen abgestimmt und fährt werktags tagsüber im Stundentakt und Samstag vormittags. Link zur Fahrplanauskunft.
Wir wollen eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterstützen, und versuchen, euch wo möglich in unseren Shuttleservice (siehe unten) im Gebiet der Gemeinde Bergen und ggf. Siegsdorf sowie dem nahen Umfeld, mit einzubeziehen. Diesen wollen wir v.a. zum Rennstart am Freitag (100 Meilen) und Samstag (100km) sowie nach dem Rennen und zur Siegerehrung am Sonntag organisieren.
Mit dem Auto
Bergen liegt an der A8 München – Salzburg (Ausfahrt 110 Bergen) und ist somit auch sehr gut mit dem PKW zu erreichen. Reist Ihr direkt zum Sportplatz aus Richtung Salzburg an, ist die Abfahrt 111 Siegsdorf West der direktere Wege. Link zum Google Maps Track
Parken
Parkplätze stehen direkt am Sportplatz leider nicht zur Verfügung! Außerdem ist hier ein Campen oder Übernachten im Van / Wohnmobil leider NICHT möglich.
Deutlich mehr Platz gibt es in der Nähe der Hochfellnseilbahn, die nur ein paar hundert Meter entfernt liegt. Hier besteht eine Parkgebühr von aktuell 2 € am Tag. Zudem ist hier auch ein günstiges Übernachten im Van / Wohnmobil für Selbstversorger möglich.
Empfehlen können wir die Übernachtung am Campingplatz Wagnerhof, der nur 1,5km entfernt direkt an der Laufstrecke neben dem Schwimmbad Bergen liegt. Wir empfehlen Euch eine frühzeitige Kontaktaufnahme und Buchung am Campingplatz, da der Chiemgauer100 in die Reise-Hauptsaison und den Sommerferienbeginn in Bayern fällt!
Mit dem Rad
Nicht nur für Läufer und Zuschauer aus der Region eine gute Alternative!
Bergen liegt direkt am Bodensee-Königssee-Radweg und am Salinen Radweg, der uns auch mit dem Mozart Radweg verbindet.
Mit dem Flugzeug
Wer – von außerhalb Europas – direkt zum Rennwochenende einfliegen will, sollte Flüge zum Flughafen Salzburg in Betracht ziehen, denn der liegt dichter bei uns als der Münchner Flughafen.
Shuttle Service
Wir wollen Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterstützen und wo nötig den ÖPNV ergänzen.
Deshalb wird es einen Shuttleservice geben, der Euch am Freitag und Samstag zu den Rennstarts und am Sonntag zu der Siegerehrung zum Sportplatz Bergen bringen kann, wenn Ihr ohne eigenes Auto in der Gemeinde Bergen oder der näheren Umgebung übernachtet. (Wobei wir hierunter z.B. das benachbarte Siegsdorf verstehen würden – fragt einfach an, denn auch da sind wir sehr flexibel).
Bitte meldet Euch für den Shuttleservice an und sagt uns wann und von wo aus Ihr eine Fahrgelegenheit braucht: transfer@chiemgauer100.de
Um die Rückfahrt zu Eurer Unterkunft nach dem Rennen bzw. der Siegerehrung würden wir uns natürlich auch kümmern wollen.
Anfahrt zu den Rennstarts und der Siegerehrung
GoogleMaps-Link zur ShuttleTour Chiemgauer100
Der Shuttle kann neben der abgebildeten Strecke Bernhaupten – Sportplatz Bergen auch andere Routen fahren – ganz nach Bedarf.
Also bitte rechtzeitig anmelden unter transfer@chiemgauer100.de
Wichtige Informationen
Ihr wollt bei den Chiemgauer100 erfolgreich sein, die schöne Natur, die Berge und Wälder genießen und im Ziel mit einem glücklichen Lächeln ankommen? Dann solltet ihr gut informiert an den Start gehen. Der Chiemgauer100 Ultratrail ist ein anspruchsvoller Berglauf, für den es im Vorfeld und auch unterwegs einige Dinge zu beachten gibt.
Wir möchten, dass eure Vorbereitung auf den Lauf auch zum gewünschten Erfolg führt. Falls du noch Fragen hast, welche hier nicht beantwortet werden, dann schreib uns bitte: Zum Kontaktformular